- Beschreibung
Allgemeine Informationen | |
Modell | Upstreet1 5.40 |
Gewicht (kg) | 26 kg |
Marke | FLYER |
Einsatzbereich | Strasse |
Einsatzzweck | Kurzstrecke |
Geschlecht | Damen |
Radtyp | E-Kompaktrad |
Rahmenform | Wave |
Rahmengröße | Onesize |
Empfohlene Größe | Onesize-Onesize |
Rahmenfarbe (Hersteller) | Lichen Green Satin |
Rahmenfarbe (Filter) | grün |
Ausstattung | |
Rahmen | Comfort |
Gabel | FLYER Rigid Fork |
Steuersatz | VP Ahead VP-A41AC1 |
Schalthebel | Shimano SL-C7000-5, 5 speed |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremse |
Vorbau | Speedlifter Twist Pro SDS, 31.8 x 90 mm, adjustable height 150 mm, adjustable angle |
Lenker | FLYER Riser, 11°, 20 mm |
Sattel | Selle Royal Essenza+ |
Sattelstütze | SR Suntour SP12 NCX, 50 mm suspension, 27.2 x 400 mm |
Pedale | FLYER Wellgo |
Display | Bosch Purion |
Motor | Bosch Active Line Plus |
Akku | Bosch PowerTube 500 (500 Wh / 13.4 Ah / 36 V) |
Kurbelgarnitur | Samox EC33 |
Anzahl Gänge | 5 Gang |
Rahmenmaterial | Aluminium |
E-Bike System-Hersteller | Bosch |
Akku-Kapazität | 500 Wh |
Schaltungsart | Nabenschaltung |
Schaltung | Shimano Nexus, 5 speed |
Ritzel / Kassette / Riemensche | Shimano Nexus, 27t |
Kette / Riemen | SRAM PC-870 |
Kettenschutz | Ja |
Dynamo | Nein |
Laufrad (Größe, Zoll) | 20" |
Felge (vorne) | FLYER Disc |
Speichen | Front: DT Swiss Champion 2.0 x 180/179 mm / Rear: DT Swiss Champion 2.0 x 166/165 mm |
Nabe (vorne) | Formula CL-25, 32h |
Nabe (hinten) | Shimano Nexus SG-C7000-5D, 32h |
Reifen (vorne) | Schwalbe Pick up 20 x 2.15 (55-406) |
Reifen (hinten) | Schwalbe Pick up 20 x 2.15 (55-406) |
Schläuche | Schwalbe AV7 40/62-406 |
Bremse (vorne) | Shimano BR-MT400 |
Bremse (hinten) | Shimano BR-MT400 |
Bremsscheibe vorne (mm) | Shimano SM-RT26, 180mm |
Bremsscheibe hinten (mm) | Shimano Nexus Coaster, 160mm |
Bremshebel (hinten) | Shimano BL-MT402 |
Bremshebel (vorne) | Shimano BL-MT402 |
Griffe | FLYER Comfort |
Schutzbleche | SKS B65 |
Gepäckträger | FLYER Racktime, integrated spring flap |
Felge (hinten) | FLYER Disc |
Als Pionier hat die FLYER AG mit dem FLYER E-Bike seit Anfang der 1990er Jahre einen fundierten Erfahrungsschatz aufgebaut und die Entwicklungen in der E-Bike-Branche massgeblich beeinflusst und gestärkt. Dieses Know-how fliesst tagtäglich in alle Unternehmenstätigkeiten ein. Die FLYER AG ist Marktführerin für E-Bikes in der Schweiz. Die Hauptmärkte sind Deutschland, Österreich und Holland. FLYER ist darüber hinaus auch auf dem österreichischen, dem französischen und dem italienischen Markt präsent. Die FLYER AG arbeitet mit ca. 300 FLYER Fachhändlern in der Schweiz, 450 in Deutschland, 200 in Holland und 90 in Österreich zusammen. Durch dieses dichte Netz hat die FLYER AG die Möglichkeit, die Nähe zu den Endkundinnen und Endkunden zu pflegen und auf deren Bedürfnisse einzugehen.